Der Kyffhäuserbund ist ein demokratischer Volksbund mit über 200jähriger Tradition. Jeder unbescholtene Bürger, der die Ziele des Bundes anerkennt und sich zum Grundgesetz bekennt, kann Mitglied werden. Der Kyffhäuserbund betreibt aktive Reservistenarbeit, fördert den Sport und insbesondere das Sportschießen. mehr lesen
Liebe Kyffhäuser,
seit dem 24. Februar herrscht Krieg in Europa. Keine 1.500 Kilometer von uns entfernt werden Wohnhäuser, in denen sich lediglich Familien, Frauen und Kinder aufhalten, brutal mit Raketen angegriffen und zerstört, Atomkraftwerke bombardiert und Zivilisten erschossen. Eine Tatsache, die viele schockiert und Deutschland, die Europäische Union sowie die Nato mit einer harten, jedoch langen verdrängten Realität konfrontiert: Friede ist keine Selbstverständlichkeit und ein zum Äußersten bereiter Diktator und Aggressor lässt sich nur durch eigene Stärke aufhalten.
Auch das Merkel'sche Prinzip des „Wandels durch Handel" ist im Fall Russlands gescheitert. Russische und weißrussische Truppen sowie tschetschenische Terrorbanden marschieren unter fadenscheinigsten Gründen in ein souveränes Nachbarland ein, um eine demokratisch gewählte Regierung zu stürzen. Dabei halten sie sich an kaum einen Punkt der Genfer Konvention. So werden beispielsweise Streubomben eingesetzt und Zivilisten, die über zuvor vereinbarte Korridore fliehen wollen, von russischen Truppen unter Beschuss genommen....
Nachruf
Rita Jonitz
Wir trauern um unsere langjährige Bundessozialreferentin
Kameradin Rita Jonitz, die verstorben ist.
Rita hat uns viele Jahre im Bundesvorstand begleitet.
Wir werden ihr ein ehrenden Andenken bewahren.
Für den Bundesvorstand
Norbert Gottwald
Präsident
Bildnachweis: LV Niederelbe
Landesverbände
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,
helfende Tat ist ein Prinzip des Kyffhäuserbundes und viele von uns leben danach. Immer wo Menschen in Not sind helfen Kyffhäuser. Erst recht nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die souveräne Ukraine. Wir verurteilen dieses Vorgehen Putins auf das schärfste und fordern die sofortige Einstellung aller kriegerischen Handlungen seitens Russland. Hier sind viele Millionen Menschen in Angst, Not und Elend gestürzt worden, oder gar mit dem Tode bedroht. Hier müssen wir den Menschen helfen. Das sagte sich auch unser Kamerad Peter Helbig von der KK Trebbin im LV Brandenburg. Er faste den Entschluss in einer Privatinitiative geflüchtete Menschen von der Ukrainisch-Polnischen Grenze nach Deutschland zu holen, um ihnen so erste Hilfe zu leisten...
Wolfram Mandry
Bundespressereferent
Jugend
Anmeldung und Informationen zum 21. Bundesjugendzeltlager (mit internationaler Beteiligung)
vom 23. bis 30. Juli 2022 im Freibad Wietze, Fuhrberger Straße 1, 29323 Wietze
Quizfragen
Hallo Quiz-Freunde,
es fällt schwer nach dem weiter andauernden Krieg in der Ukraine zur Tagesordnung überzugehen. Zu schrecklich ist das was sich da abspielt. Russland muss sofort und ohne Bedingungen seine Aggression gegen die Ukraine einstellen. Das ist das Gebot der Stunde!
Aber kommen wir nun zu den Quizfragen zur Wartburg.....
>>> Hier geht`s zu den Quizfragen
Bundessportausschuss
Aktuell:
Landesmeisterschaften und Bundesmeisterschaft im Sportschießen 2022 - Brief an die Landeschießwarte
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Ergänzungsblatt für Schießleistungsnachweise
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(3) Einlageblatt zur Ergänzung der Schießsportordnung im Ordonnanzbereich - Wiedereinführung der Klasse IV
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(1) Bundesmeisterschaft 2021-Ergebnisse
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(1.2) Ausschreibung der Bundesmeisterschaft 2022
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Weiterbildung /Schulung der Schießaufsichten 2021/2022
>>> Download des Rundschreibens im Mitgliederbereich
Aktuelle Schießstandordnung 2019:
Das PDF steht unter "Sportordnung" hier zum Download bereit.
Kultur
In unserem Landesverband Hessen unterhält die Kyffhäuserkameradschaft Homberg ein Kyffhäusermuseum in der Bergstrasse 13 in 34567 Homberg/Efze.
Die Kameradschaft freut sich über jeden Besuch von Kameradschaften oder Gruppen, welche das Kyffhäusermuseum besichtigen möchten.
Letzte Aktualisierung: 09.05.2022
Nachruf Rita Jonitz
Wer weiß es Du? Das Quiz.
>>> Hier geht`s u den Quizfragen
Anmeldung und Informationen zum 21. Bundesjugendzeltlager (mit internationaler Beteiligung)
vom 23. bis 30. Juli 2022 im Freibad Wietze, Fuhrberger Straße 1, 29323 Wietze
Landesmeisterschaften und Bundesmeisterschaft im Sportschießen 2022 - Brief an die Landeschießwarte
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Ergänzungsblatt für Schießleistungsnachweise
Fotonachweis:
Quiz: Wer weiß es, Du? Das Quiz!
Foto: © Alexander Limbach/Stock.adobe.com
Kyffhäusermuseum
Foto: Erhard Lutz
Kyffhäuserbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Schmidtstr. 13
65385 Rüdesheim am Rhein
Tel.: 0 67 22/943 66 13 Fax: 0 67 22/943 66 14
E-Mail: kyffhaeuserbund@t-online.de
Internet: www.kyffhaeuserbundev.de