Der Kyffhäuserbund ist ein demokratischer Volksbund mit über 200jähriger Tradition. Jeder unbescholtene Bürger, der die Ziele des Bundes anerkennt und sich zum Grundgesetz bekennt, kann Mitglied werden. Der Kyffhäuserbund betreibt aktive Reservistenarbeit, fördert den Sport und insbesondere das Sportschießen. mehr lesen
Die Bundesgeschäftsstelle ist vom 17. Juni 2022 bis einschließlich 01. Juli 2022 geschlossen.
Liebe Kyffhäuser,
seit dem 24. Februar herrscht Krieg in Europa. Keine 1.500 Kilometer von uns entfernt werden Wohnhäuser, in denen sich lediglich Familien, Frauen und Kinder aufhalten, brutal mit Raketen angegriffen und zerstört, Atomkraftwerke bombardiert und Zivilisten erschossen. Eine Tatsache, die viele schockiert und Deutschland, die Europäische Union sowie die Nato mit einer harten, jedoch langen verdrängten Realität konfrontiert: Friede ist keine Selbstverständlichkeit und ein zum Äußersten bereiter Diktator und Aggressor lässt sich nur durch eigene Stärke aufhalten.
Auch das Merkel'sche Prinzip des „Wandels durch Handel" ist im Fall Russlands gescheitert. Russische und weißrussische Truppen sowie tschetschenische Terrorbanden marschieren unter fadenscheinigsten Gründen in ein souveränes Nachbarland ein, um eine demokratisch gewählte Regierung zu stürzen. Dabei halten sie sich an kaum einen Punkt der Genfer Konvention. So werden beispielsweise Streubomben eingesetzt und Zivilisten, die über zuvor vereinbarte Korridore fliehen wollen, von russischen Truppen unter Beschuss genommen....
Landesverbände
Der Landesverband Berlin führte im Mai 2022 erfolgreich seine zweite Ausbildung und Prüfung zur Waffensachkunde nach § 7 WaffG auf dem Schießstand des Schützenvereins Drei-Eichen-Flatow 1993 e.V. durch.
Nach den notwendigen organisatorischen Dingen, wie Adressenabgleich und Anwesenheit begann es mit einer gegenseitigen Vorstellung der Ausbilder und der angemeldeten Teilnehmer. Hier lag das Augenmerk der Ausbilder Wolfgang Klaus und Michael Buchholz auf den bereits vorhandenen Kenntnissen im Umgang mit Waffen und der Interessenlage hinsichtlich der angestrebten Waffenarten.
Wie auch beim vorangegangenen Lehrgang waren die Kenntnisse der Teilnehmer beginnend bei Grundkenntnissen aus Bundeswehrzeiten bis hin zu bereits aktiven Schützen gestaffelt vorhanden...
Michael Buchholz
Jugend
Anmeldung und Informationen zum 21. Bundesjugendzeltlager (mit internationaler Beteiligung)
vom 23. bis 30. Juli 2022 im Freibad Wietze, Fuhrberger Straße 1, 29323 Wietze
Quizfragen
Hallo Quiz-Freunde,
es fällt schwer nach dem weiter andauernden Krieg in der Ukraine zur Tagesordnung überzugehen. Zu schrecklich ist das was sich da abspielt. Russland muss sofort und ohne Bedingungen seine Aggression gegen die Ukraine einstellen. Das ist das Gebot der Stunde!
Aber kommen wir nun zu den Quizfragen zur Wartburg.....
>>> Hier geht`s zu den Quizfragen
Bundessportausschuss
Aktuell:
Landesmeisterschaften und Bundesmeisterschaft im Sportschießen 2022 - Brief an die Landeschießwarte
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Ergänzungsblatt für Schießleistungsnachweise
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(3) Einlageblatt zur Ergänzung der Schießsportordnung im Ordonnanzbereich - Wiedereinführung der Klasse IV
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(1) Bundesmeisterschaft 2021-Ergebnisse
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
(1.2) Ausschreibung der Bundesmeisterschaft 2022
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Weiterbildung /Schulung der Schießaufsichten 2021/2022
>>> Download des Rundschreibens im Mitgliederbereich
Aktuelle Schießstandordnung 2019:
Das PDF steht unter "Sportordnung" hier zum Download bereit.
Kultur
In unserem Landesverband Hessen unterhält die Kyffhäuserkameradschaft Homberg ein Kyffhäusermuseum in der Bergstrasse 13 in 34567 Homberg/Efze.
Die Kameradschaft freut sich über jeden Besuch von Kameradschaften oder Gruppen, welche das Kyffhäusermuseum besichtigen möchten.
Letzte Aktualisierung: 14.06.2022
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Waffensachkunde
Kyffhäusermagazin Ausgabe Mai 2022
Anmeldung und Informationen zum 21. Bundesjugendzeltlager (mit internationaler Beteiligung)
vom 23. bis 30. Juli 2022 im Freibad Wietze, Fuhrberger Straße 1, 29323 Wietze
Landesmeisterschaften und Bundesmeisterschaft im Sportschießen 2022 - Brief an die Landeschießwarte
>>> Zum Download als PDF im Mitgliederbereich
Ergänzungsblatt für Schießleistungsnachweise
Fotonachweis:
Quiz: Wer weiß es, Du? Das Quiz!
Foto: © Alexander Limbach/Stock.adobe.com
Kyffhäusermuseum
Foto: Erhard Lutz
Kyffhäuserbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Schmidtstr. 13
65385 Rüdesheim am Rhein
Tel.: 0 67 22/943 66 13 Fax: 0 67 22/943 66 14
E-Mail: kyffhaeuserbund@t-online.de
Internet: www.kyffhaeuserbundev.de