Quiz für Mitglieder


Hallo Quiz-Freunde,
heute wieder eine neue Ausgabe der beliebten Reihe zu historischen Gebäuden und Bauwerken in Deutschland. Erst einmal möchte ich mich für die sehr große Beteiligung  zum „Niederwald-Denkmal“ bedanken. Es erreichte mich eine Rekordzahl an Zuschriften. Vielen herzlichen Dank dafür und weiter so! Nun in der neuen Ausgabe geht es um das Brandenburger Tor in Berlin, dem Wahrzeichen der Stadt und von Deutschland. Es gibt wieder viel Wissenswertes zu ermitteln.

Hier nun die Fragen:

...............................................................................................................................

1) In welchem Stadtteil von Berlin steht das Brandenburger Tor?

a) Mitte

b) Tiergarten

c) Charlottenburg

...............................................................................................................................

2) Wie viele Stadttore hatte Berlin einst?

a) 10

b) 12

c) 18

...............................................................................................................................

3) Wann wurde das Brandenburger Tor errichtet?

a) 1789-1793

b) 1799-1795

c) 1801-1804

...............................................................................................................................

4) Wer ließ das Brandenburger Tor errichten?

a) König Friedrich II.

b) König Friedrich Wilhelm II.

c) König Friedrich Wilhelm III.

...............................................................................................................................

5) Nach wessen Entwürfen wurde das Brandenburger Tor errichtet.

a) Schinkel

b) Schadow

c) Langhans

...............................................................................................................................

6) Wie hoch ist das Brandenburger Tor bis zur Spitze der Quadriga?

a) 20,3 m, b) 26 m, c) 28 m

...............................................................................................................................

7) Wie heißt die weibliche Figur der Quadriga?

a) Germania

b) Berolina

c) Victoria

...............................................................................................................................

8) In welche Richtung fährt die Quadriga

a) West-Ost

b) Ost-West

c) Ost-Süd

...............................................................................................................................

9) Die Quadriga sollte einst vergoldet werden.

Dazu wurde die Gesamtoberfläche ermittelt.

Ist diese

a) 180 m²

b) 223 m²

c) 245 m²?

...............................................................................................................................

10) Wann wurde beschlossen das Brandenburger Tor nach dem

2. Weltkrieg wieder aufzubauen?

a) 1948

b) 1952

c) 1956

 

...............................................................................................................................

Bonusfrage:

...............................................................................................................................

 

Von der Quadriga gibt es nur noch ein vollständiges Originalteil und

das liegt im Märkischen Museum in Berlin-Mitte.

Ist es

A) ein Pferdekopf

B) der Lorbeerkranz

C) ein Rad der Quadriga?

...............................................................................................................................


Einsendeschluß ist diesmal der 15. Juli 2023.

Das waren dann die Fragen zum Brandenburger Tor. Nicht lange warten, Fragen beantworten und die Lösungen an mich mit dem anhängenden Formular im Internet.

Oder auch per E-Mail an w.mandry@gmx.de oder klassisch per Post an

Wolfram Mandry

Neue Jakobstr. 25

10179 Berlin.

(eigene Postanschrift nicht vergessen).

 

Viele Grüße euer Quiz-Master

Wolfram Mandry

 

Sie können auch hier direkt die Antworten eingeben und an mich schicken.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Nur für Mitglieder des Kyffhäuserbundes


Quiz: Wer weiß es, Du? Das Quiz!

Foto: © Alexander Limbach/Stock.adobe.com