Quiz für Mitglieder
Hallo Quiz-Freunde,
ich begrüße Euch alle ganz herzlich zu unseren neuen Quiz-Runden im Jahre 2021. Ich hoffe Ihr seid alle gut über die Feiertage und den Jahreswechsel gekommen. Und noch besser über die Corona
Zeit, welche schon wieder neue Einschränkungen mit sich brachte (Anfang Januar) gekommen und bei bester Gesundheit seid. Denn das ist das Wichtigste. Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder mit
deutschen Hansestädten beschäftigen, denn diese sind zahlreicher als der Einzelne vermuten mag. Es sind 101 Städte, von denen 25 als Hansestädte bezeichnet werden und 7 dies auch im
Autokennzeichen zeigen. Ich habe mich für dieses Jahr für die Städte Wismar, Stade, Greifswald und Minden entschieden. Also schon mal Material sammeln. In dieser Ausgabe geht es um die Hansestadt
Wismar.
Die Zusendungen zur Hansestadt Lüneburg waren erfreulich hoch. Weiter so auch in 2021.
1) Wann wurde die Stadt Wismar erstmals urkundlich erwähnt?
a) 1226
b) 1229
c) 1250
.................................................................................................................................................................................
2) Seit wann ist Wismar Mitglied der Hanse?
a) 1259
b) 1289
c) 1356
.................................................................................................................................................................................
3) Wie viele Stadttore hatte Wismar einst?
a) 5
b) 6
c) 7
.................................................................................................................................................................................
4) Wie heißt dieses noch einzig bestehende Stadttor in Wismar? (siehe Bild)
a) Altwismarer Tor
b) Poeler Tor
c) Wassertor
.................................................................................................................................................................................
5) Von welcher Kirche blieb nach dem 2. Weltkrieg nur noch der imposante Turm stehen?
a) Nikolaikirche
b) Marienkirche
c) St. Laurentius Kirche
.................................................................................................................................................................................
6) Woran erinnert alljährlich das „Schwedenfest“ in Wismar?
a) an die Eroberung Wismars durch die Schweden
b) die Niederlage der Schweden gegen die Dänen
c) die Rückkehr Wismars nach Deutschland im Jahre 1903
.................................................................................................................................................................................
7) Beim Umschlag welches Rohstoffes ist der Seehafen Wismar Spitzenreiter in Europa?
a) Kali
b) Holz
c) Eisenerz
.................................................................................................................................................................................
8) Wie viel Einwohner hat Wismar derzeit?
a) ca. 42.00
b) ca. 55.00
c) ca. 57.000
.................................................................................................................................................................................
9) Welcher ist der Mitgliederstärkste Sportverein in Wismar?
a) FC Anker Wismar (Fußball)
b) TSG Wismar (Handball)
c) Freibeuter Rugby Club
.................................................................................................................................................................................
10) Der Seehafen Wismar hat einen Eisenbahnanschluss.
Wie viel Prozent der im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Eisenbahn an- oder abtransportiert?
a) 50%
b) 60%
c) 70%
.................................................................................................................................................................................
Bonusfrage:
.................................................................................................................................................................................
Aus Wismar kommt die Gemahlin von König Friedrich II. von Dänemark.
War es
A) Sophie von Mecklenburg
B) Luise von Mecklenburg-Strelitz
C) Cecilie Herzogin zu Mecklenburg
.................................................................................................................................................................................
Einsendeschluß ist diesmal der 15. April 2021.
Und nun erwarte ich eure Lösungen wie gewohnt mit anhängendem Formular an mich,
oder per E-Mail an
w.mandry@gmx.de, oder
oder per Post an
Wolfram Mandry
Neue Jakobstr. 25 in
10179 Berlin
Ich wünsche viel Spaß und eine erfolgreiche Wissensvermehrung.
Die drei ausgelosten Gewinner erhalten auch diesmal wieder ein kleines Buchpräsent.
Fast hätte ich es vergessen, ich wünsche natürlich allen Kameradinnen und Kameraden ein erfolgreiches neues Jahr 2021 bei bester Gesundheit.
Euer „Quizmaster“ Wolfram Mandry
Euer „Quizmaster“ Wolfram Mandry
Bitte nicht die Postanschrift vergessen!
Sie können auch hier direkt die Antworten eingeben und an mich schicken.
Nur für Mitglieder des
Kyffhäuserbundes
Quiz: Wer weiß es, Du? Das Quiz!
Kyffhäuserbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Schmidtstr. 13
65385 Rüdesheim am Rhein
Tel.: 0 67 22/943 66 13 Fax: 0 67 22/943 66 14
E-Mail: kyffhaeuserbund@t-online.de
Internet: www.kyffhaeuserbundev.de